Die Nachhaltigkeit spielt auch in unserer Kapitalanlage und bei unseren Produkten eine wesentliche Rolle – und selbstverständlich auch beim Umgang mit unseren Vertriebspartnern, Mitarbeitern und Kunden.
Unternehmen
Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage
Als genossenschaftlicher Versicherer verfolgt die R+V seit jeher eine Anlagepolitik, die sich neben Sicherheit und Rendite auch an ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien orientiert. So investiert die R+V beispielsweise nicht in Hersteller von Minen und Anti-Personen-Minen, von atomaren, biologischen und chemischen Waffen (ABC-Waffen), von uranhaltiger Munition sowie Streumunition.
Und auch die umstrittenen Finanzprodukte für Agrarrohstoffe (Stichwort: Lebensmittelspekulation) sind für R+V tabu. Zudem investiert die R+V nicht in Unternehmen, die 30 Prozent oder mehr ihres Umsatzes aus der Förderung beziehungsweise der Aufbereitung und Verwendung von Kohle generieren. Da die Condor Versicherungen Teil der R+V Gruppe sind, gelten die Richtlinien und Vorgaben gleichermaßen.
Diese Vorschriften gelten für alle Anlageklassen – also Aktien, Zinspapiere, Darlehen und Immobilien. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um direkt gehaltene Anlagen handelt oder ob ein externer Dienstleister diese im Auftrag verwaltet. Das gesamte Portfolio wird regelmäßig überprüft. Dabei kooperieren wir mit ISS ESG, einem der weltweit führenden Analysehäuser für das Segment Nachhaltigkeit. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere strengen Richtlinien für die Kapitalanlage jederzeit eingehalten werden.
Ausschlusskriterien der R+V-Kapitalanlage
- Minen inkl. Anti-Personen-Minen
- Streumunition
- ABC-Waffen
- Uran-Munition
- Agrarrohstoffe
- Kohleförderung und Kohleverarbeitung (Umsatzanteil ≥ 30 %)
Nachhaltige Fondsauswahl in der Fondspolice
Individuelle Fondsauswahl
Die Condor Fondspolice bietet eine breite Fondsauswahl, darunter auch zahlreiche nachhaltige Fonds. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat diese Fonds genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Bestnote EXZELLENT.
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft. Es vergleicht und bewertet Produkte und Beratungsprozesse. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen.
Weitere Informationen zum Condor Fondsangebot finden Sie hier.
Verantwortung als Arbeitgeber
Als mitarbeiterorientiertes Unternehmen spielt für die R+V die Verantwortung als Arbeitgeber eine wichtige Rolle. Deshalb legt die R+V großen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ebenso wichtig ist ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten.
Zertifizierungen
Unsere Auszeichnungen als Arbeitgeber auf einen Blick
Beruf und Familie
Unsere Mitarbeiter profitieren von einem breiten Unterstützungsangebot